Absturzschutzsysteme
PSAgA

Bestandteile der PSAgA

Auf Dächern, Gerüsten, Leitern, Fassaden und anderen Bereichen mit Absturzgefahr ist hochwertige und normgerechte persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unerlässlich. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz wird verwendet, um sich gegen Stürze aus lebensgefährlichen Höhen zu sichern und ist eine individuelle Schutzmaßnahme, die von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben wird, wenn kollektive Sicherheitsmaßnahmen wie Seitenschutz nicht umsetzbar sind.

In ihrer grundlegendsten Form besteht die PSAgA aus einem Auffanggurt oder einer Auffangweste, die über ein Verbindungsmittel wie ein Sicherungsseil mit einem Seilsicherungssystem oder einem Anschlagpunkt verbunden ist und so für Absturzsicherung sorgt. Es gibt verschiedene Systeme: Rückhaltesysteme, Auffangsysteme und Rettungssysteme.

Grenze zwischen Rückhaltesystem und Auffangsystem

Die richtige Positionieren der Anschlageinrichtungen ist für die Sicherheit entscheidend. Eine korrekte Anbringen sorgt dafür dass Bereiche mit Absturzgefahren (rote Zone) minimiert werden.

  • Orange Zone: Bereich mit Rückhaltesystem. Aufgrund des geringen Absturzrisikos zu bevorzugen.

  • Rote Zone: Bereich mit Auffangsystem. Sollte aufgrund des höheren Absturzrisikos möglichst klein gehalten werden.

Möchtest Du uns schon verlassen?

Starte Deine Karriere bei Faske

Copyright 2025 MF Manfred Faske GmbH & Co. KG
Unsere Website nutzt Cookies, damit Sie unsere Dienste optimal nutzen können. Infos zur Nutzung von Cookies
Ich bin einverstanden