Anschlageinrichtungen
Anschlagpunkte für Höhenarbeiten

Anschlageinrichtungen nach DIN EN 795

Anschlageinrichtungen (AE) nach DIN EN 795 sind Bestandteile eines Systems zur persönlichen Absturzsicherung, das mindestens einen Anschlagpunkt bietet, an dem sich Personen sichern können. Sie leiten den Fangstoß in die vom Anwender gewählte Anschlagmöglichkeit (wie Bauwerk oder Einrichtung) weiter. Diese Einrichtungen sind häufig dauerhaft mit dem Gebäude, etwa einem Flach- oder Steildach verbunden.

PSA gegen Absturz: Verschiedene Anschlageinrichtungen.

Anschlageinrichtungen können in Kombination mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) entweder als präventive Rückhaltesysteme gestaltet sein, die Stürzen vorbeugen, oder als Auffangsysteme, die im Falle eines Sturzes Schutz bieten. Darüber hinaus gibt es mobile Anschlageinrichtungen, die vorübergehend an verschiedenen Arbeitsorten installiert werden können und flexible Sicherheit bieten, insbesondere bei Arbeiten an wechselnden Einsatzorten.

PSA gegen Absturz: Verschiedene Anschlageinrichtungen.

Anschlageinrichtungen nach DIN EN 795

Die DIN EN 795 definiert verschiedene Arten von Anschlageinrichtungen, die den spezifischen Anforderungen von Arbeit, Konstruktion und Branche gerecht werden. Diese umfassen:

Vertikale Sicherungssysteme nach DIN EN 353

Ein vertikales Steigschutzsystem wird für den gesicherten Auf- und Abstieg, beispielsweise an Steigleitern, verwendet. Der Benutzer ist über die gesamte Höhe des Systems geschützt, ohne die Verbindung auf dem Weg trennen zu müssen. Es gibt zwei Varianten des vertikalen Steigschutzsystems: Seilsysteme und Schienensysteme. Bei beiden Systemen wird die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) an den Steigschutzläufer angehängt, der entlang des Systems gleitet. Im Falle eines Sturzes blockiert dieser Läufer automatisch, indem er am Seil oder an der Schiene verhaftet.

Mitlaufende Auffanggeräte können entweder eine bewegliche oder feste Führung haben:

Möchtest Du uns schon verlassen?

Starte Deine Karriere bei Faske

Copyright 2025 MF Manfred Faske GmbH & Co. KG
Unsere Website nutzt Cookies, damit Sie unsere Dienste optimal nutzen können. Infos zur Nutzung von Cookies
Ich bin einverstanden